Klimalotsen

Ausbildung zum Klimalotsen

Klimalotsen 2023
für Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche

Termine: 19.05 / 23.06 / 29.09 /24.11 / 15.12
Zeit: 15:00 -17:00 Uhr

Auch in diesem Jahr bieten wir, speziell für Jugendliche, eine Veranstaltungsreihe an.
Die Klimalotsen sind eine Gruppe, die sich mit Themen der Natur und des Klimawandels beschäftigt. Dabei stehen naturwissenschaftliche Experimente, Erlebnisse in der Natur, Beobachtungen auf dem Außengelände und klimafreundliches Verhalten im Fokus. Ziel ist es, primär Verständnis und Begeisterung für den Klimaschutz mit all seinen Aspekten zu vermitteln. Es geht nicht nur um Technik, klimafreundliches Verhalten, sondern auch um erlebnisorientiertes Experimentieren
Projektleitung: Stefanie Seitz

Kiva_ Kleinkredite
„Wir vergeben Kleinkredite. Klimalotsen erklären in lockerer Runde, wie man ganz einfach Kleinkredite vergibt.“Kiva ist eine US-amerikanische Non-Profit-Organisation, die es Individuen ermöglicht, über Mikrofinanz-Institutionen Mikrokredite über das Internet an Kleinbetriebe und Einzelpersonen vor allem in Entwicklungsländern zu verleihen.
Referent: Erhard Renz (Sonnenflüsterer)
Unterstützt wird er von den Klimalotsen

Klimalotsenkurzprotokoll Januar
Der Termin war wie ein Heimspiel für die Kids , fast alle kannten sich und ich bin sicher, dass wir sie bei anderen Veranstaltungen, wie den Ferienspielen oder Erlachfüchsen über die Jahre hinweg sensibilisieren konnten, so dass sie gerne auch als Jugendliche hier aktiv sein wollen.
Mein Eindruck von außen war, dass sie bereits ein großes Verständnis für Zusammenhänge mitbringen, z.B. beim heutigen Thema: Klimawandel verstehen.

Auch Erhard Renz stellte sich und seine Aktivität bei Kiva vor.  Nicht nur er war erstaunt über die differenzierten Fragestellungen der Kinder.
Er machte sie sogar sprachlos, als er ihnen mitteilte, dass die Klimalotsen, die seit sieben Jahren Kleinkredite vergeben, nun schon durch ihren Captain, der sie auch international vertritt, bereits 3 Mio Dollar vergeben haben.
Wer mehr darüber erfahren will, kann Beiträge auch im Blog nachlesen.