Stand: 01.10.2023
Unser Bistro ist am Dienstag, den 03. Oktober 2023
von 14 bis 17 Uhr für Sie geöffnet.
Bei schlechtem Wetter behalten wir uns vor,
das Bistro früher zu schließen.
___________________________________________________________________________
PROGRAMM 2023
Unsere nächsten (Kooperations-)Veranstaltungen
___________________________________________________________________________
Kocher bauen
Abenteuerreihe für Jugendliche ab 10 Jahre
Donnerstag, 05. Oktober 2023, 15:00 bis 17:00 Uhr
Aus einfachen Mitteln wie Blechdosen kann man simple Kocher für die Verwendung mit Spiritus und Holz bauen. Wir bauen uns einen solchen Kocher und probieren ihn natürlich auch aus, bevor wir ihn mit nach Hause nehmen.
Referentin: Steffi Seitz
Kosten: 8 €
Treffpunkt: Naturschutzzentrum
Anmeldung: bis 03. Oktober 2023 unter info@naturschutzzentrum-bergstrasse.de oder 06251-708793
___________________________________________________________________________
Indochina und Bhutan – Tempelanlagen, Klöster und eine einmalige Natur
Vortrag
Freitag, 06. Oktober 2023, 18:00 Uhr
Neben Bildern der im 10. Jahrhundert erbauten Tempelanlage Angkor Wat, deren Ruinen noch gut erhalten und teilweise mit mächtigen Kapokbäumen überwachsen sind, hat Jürgen Schneider auch einige Bilder von Schmetterlingen und extrem seltenen Vogelarten dabei. Er zeigt Bilder vom Tonle Sap See, dessen Wasserstand im Jahr bis zu 7 Meter schwankt – mit seinen riesigen Vogelkolonien, dem seltenen Irawadidelfin, den er auf dem Mekong in Laos fotografiert hat. Wir erleben den abendlichen Ausflug von ein paar Millionen Fledermäusen in Thailand und machen einen Ausflug zu den schwimmenden Gärten im Inle See in Myanmar.
Er führt uns über bunte asiatische Basare mit vielen ,,Leckereien“ und nimmt uns mit in die Goldene Shwedagon Pagode und ins buddhistische Tigernest-Kloster, das in eine 800 Meter hohe senkrechte Felswand im Bhutan gebaut ist.
Referent: Jürgen Schneider
Kosten: Spendenbasis
Treffpunkt: Naturschutzzentrum
___________________________________________________________________________
Herbstwanderung im Lautertal
für alle Interessierten, die einen 1,5 – 2 h langen Fußweg auf befestigten Wegen mit moderater Steigung bewältigen können
Sonntag, 15. Oktober 2023, 14:00 bis 16:00 Uhr
Wir begeben uns auf eine Panoramawanderung in Reichenbach mit einmaligen Ausblicken und vielen interessanten Geschichten. Dabei werden wir Herbstfrüchte und Maronen sammeln, die die Römer einst in den Odenwald brachten. Auf unserem Weg werden wir auch Nüsse, wunderschöne Blätter und Zapfen am Wegesrand entdecken. Zum Abschluss tauschen wir Bastelideen und Rezepte aus.
Referentin: Stefanie Richter
Kosten: Erwachsene 6 €, Kinder 3 €, Familien 12 €
Treffpunkt: wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Mitzubringen: Körbchen oder Tasche; gutes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung; bei bedarf Wanderstöcke
Anmeldung: bis 09. Oktober unter info@naturschutzzentrum-bergstrasse.de oder 06251-708793
___________________________________________________________________________