Startseite

 Stand:  1.12.2023

Das Naturschutzzentrum geht in die Winterruhe. Unser Bistro ist ab März wieder für die Öffentlichkeit geöffnet.

___________________________________________________________________________

PROGRAMM 2023
Unsere nächsten (Kooperations-)Veranstaltungen

___________________________________________________________________________

Schokoladenwerkstatt – Von der Kakaobohne zur Schokolade
für Grundschulkinder mit einer Begleitperson
Samstag, 02. Dezember 2023, 11:00  bis 13:30 Uhr

Wir erfahren, wo und wie die Kakaobohne auf Bäumen wächst,
was der Name bedeutet und wie viel Arbeit dahintersteckt, bis sie
bei uns im Geschäft ankommt. Wir werden aus Kakaobohnen und
anderen Zutaten unsere eigene Schokolade herstellen, die wir zum
Abschluss in einem leckeren Kakao verkosten werden. Nach dieser
Schokoladenwerkstatt werden wir den Wert von Schokolade und
das Besondere einer fair gehandelten Schokolade noch besser
einschätzen können.

Referentin: Petra Schefzyk
Kosten: 8 € zzgl. 5 € Materialkosten
Treffpunkt: Naturschutzzentrum Bergstraße
Anmeldung: Plätze belegt

___________________________________________________________________________

Fire – Abenteuerreihe 
Abenteuerreihe für Jugendliche ab 10 Jahre
Donnerstag, 07. Dezember 2023, 15:00 bis 17:00 Uhr

Womit kann man außer mit dem Feuerzeug ein Feuer anzünden?
Ein bekanntes Werkzeug dafür ist ein „Firesteel“. Wir bauen unseren
eigenen Firesteel, den wir ausprobieren und für die eigene Abenteuer-Ausrüstung mit nach Hause nehmen.

Referentin: Steffi Seitz
Kosten: 8 €
Treffpunkt: Naturschutzzentrum Bergstraße
Anmeldung: bis 03. Dezember 2023 unter info@naturschutzzentrum-bergstrasse.de oder 06251-708793

____________________________________________________________________

Winterwanderung und Wintermärchen
für alle Interessierten, die einen 1,5 -2 h langen Fußweg auf befestigten Wegen mit moderater Steigung bewältigen können
Sonntag, 10. Dezember 2023, 16:00 bis 18:00 Uhr

Der Winterwald im Odenwald ist voller Mythen, Märchen, sagenhaften Umrissen und Baumgestalten. Besonders im Dämmerlicht kann man diese Stimmung spüren.
Zum Abschluss werden wir bei Tee und Gebäck alten Sagen lauschen.

Referentin: Stefanie Richter
Kosten: 6 € Erwachsene, 3 € Kinder, 12 € Familien
Treffpunkt: wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Mitzubringen: Warme, wettergerechte Kleidung, gute Schuhe,
Sitzkissen, Decke und Becher sowie Taschenlampe
Anmeldung: bis 03. Dezember 2023  unter info@naturschutzzentrum-bergstrasse.de oder 06251-708793