Stand: 26. Mai 2023
Unser Bistro ist am Pfingstmontag, dem 29.05. für Kaffee & Kuchen geöffnet.
Bei schlechtem Wetter behalten wir uns vor,
das Bistro früher zu schließen.
___________________________________________________________________________
PROGRAMM 2023
Unsere nächsten (Kooperations-)Veranstaltungen
___________________________________________________________________________
Große Pflanzenfresser
Exkursion
Freitag, 26. Mai 2023, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Spaziergang zur Wasserbüffelherde an der Erlache, wo die großen Pflanzenfresser Landschaftspflege betreiben.
Referentin: Heike Schneider
Treffpunkt: Naturschutzzentrum Bergstraße
Anmeldung: bis 26.05.2023 unter 06251 708793 oder info@naturschutzzentrum-bergstrasse.de
___________________________________________________________________________
Strominsel „Sandwörth“ Hammerau (Groß-Rohrheim)
Exkursion
Samstag, 27. Mai 2023, 16:00 Uhr
Bei der Exkursion gibt es Informationen zur wechselhaften Geschichte der rechtsrheinischen Hammerau inkl. Sandwörth bis hin zum Beweidungsprojekt und dessen Auswirkungen für Flora und Fauna in den Rheinwiesen.
Referent: Walter Öhlenschläger
Kosten: Spendenbasis
Treffpunkt: Riedstraße 1, Groß-Rohrheim (am Baumarkt)
Anmeldung: bis 26.05.2023 unter 06251 708793
___________________________________________________________________________
Botanische Wanderung
Exkursion
Montag, 29. Mai 2023, 9:00 Uhr
Die Wanderung führt durch Hohlwege und weitere interessante Lebensräume zu den einmaligen Halb-Trockenrasen, die der NABU Meerbachtal seit 37 Jahren pflegt. Annette Modl und Thomas Alpers bringen Ihnen diese zum Teil typischen Lebensräume des vorderen Odenwaldes gerne näher. Dabei lernen Sie verschiedene Orchideen aber auch seltene und unscheinbare Ackerwildkräuter auf dem ,,NABU-Wanderweg“ kennen.
Gegen Mittag erreichen Sie die NABU-Halle, wo der NABU Meerbachtal zu einem gemütlichen Abschluss einlädt. Es gibt frisch gegrilltes Essen (auch vegetarisch) und Getränke. Bei Interesse können Sie nebenbei den Fuhrpark des Vereins und Geräte kennenlernen, mit denen an extremen Steillagen gearbeitet werden kann.
Referent*in: Annette Modl-Chalwatzis und Thomas Alpers
Kosten: Spendenbasis
Treffpunkt: Friedhof in Bensheim-Zell
___________________________________________________________________________
Navigation mit Karte, Kompass und GPS
Abendteuerreihe für Jugendliche ab 10 Jahre
Donnerstag, 1. Juni 2023, 15:00 bis 17:00 Uhr
Draußen in der Natur ist es wichtig, immer genau zu wissen, wo man sich befindet und wo es lang geht. Ihr bekommt einen Einstieg in die Themen Karten lesen und Navigation. Danach übt ihr das Gelernte mit Kompass und GPS-Geräten.
Referentin: Steffanie Seitz
Kosten: 8 €
Anmeldung: bis drei Tage vorher
___________________________________________________________________________